Lade Veranstaltungen

Zurück zur Auswahl

Samstag 27. September 2025 · 10:00 - 17:30 Uhr

Psychologische:r Ersthelfer:in Seminar (8 UE)

Dozent(en): M. A. Silva Geisler,

In psychischen Notsituationen Erste Hilfe leisten können
Das Rhein-Eifel-Institut bietet eine eintägige Fortbildung zum/zur psychologischen Ersthelfer*n

Unfälle, der Verlust von nahen Angehörigen, psychische Erkrankungen, Gewaltstraftaten,
Folgen einer kritischen Lebensphase, außergewöhnlichen Ereignissen wie
Naturkatastrophen, Terror und Krieg, beanspruchen unsere psychische Widerstandskraft
und können manchmal persönliche Bewältigungsstrategien überfordern. Unvermittelt entsteht eine Situation psychischer Not.
Vergleichbar mit der Ersten Hilfe in medizinischen Notfällen, können psychologische Ersthelfer*innen Sofortmaßnahmen ergreifen und Menschen in psychischer Not als erste Ansprechpartner*innen zur Seite stehen.
Die Fortbildung zum/zur psychologischen Ersthelfer*in vermittelt Ihnen die Kompetenz eine erste wichtige Hilfestellung zu leisten. Neben Gesprächstechniken und Methoden der Stabilisierung werden in dem Grundkurs Inhalte vermittelt, die für die Einschätzung, Wichtigkeitsbeurteilung und Nachsorge in psychischen Notsituationen wesentlich sind.
Die ausgewählten Techniken und Methoden sind in Anlehnung an das australische Modell „Mental Health First Aid“ vom Deutschen Psychotherapeuten Netzwerk und dem Rhein-Eifel Institut entwickelt worden.
Die Fortbildung richtet sich an Beschäftigte in Betrieben, Firmen, Behörden, Schulen, sowie an ehrenamtliche Rettungskräfte und interessierte Privatpersonen.

Termine 2025:
22.02.2025
12.04.2025
14.06.2025
30.08.2025
27.09.2025
29.11.2025

Die Gebühr beträgt pro Seminar 95,00 €
Anmeldung unter: s.geisler@rhein-eifel-institut.de

Details

Datum:
Samstag 27. September 2025
Zeit:
10:00 - 17:30 Uhr
Veranstaltungskategorie:
  • Sonderseminare
  • Psychologische:r Ersthelfer:in

Veranstaltungsort

Präsenz:
Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse Rhein-Eifel GmbH
Annelise Heigl-Evers Institut
Kirchstraße 25 - Rote Schule
Andernach, 56626
Google Karte anzeigen

An- & Abmeldebedingungen

Anmeldung:
Eine Anmeldung zu einem Seminar wird bis max. 3 Wochen vor Seminarbeginn angenommen.

Abmeldung:
Eine Abmeldung für ein kostenpflichtiges Seminar (bspw. Neuro, Gruppenfortbildung, EMDR, Hypnose usw.) ist bis max. 3 Wochen vor Beginn ohne Kostenerstattung möglich. Ausnahme ist die Gruppenfortbildung mit bestehendem Vertrag (Kündigungsfrist 3 Monate). Bei einer Stornierung der Teilnahme bis 2 Wochen vor Kursbeginn berechnen wir die hälftigen Seminargebühren. Erfolgt eine Absage weniger als 2 Wochen vor Seminarbeginn, ist keine Kostenerstattung möglich.
Generell ist sich auch von kostenfreien Seminaren und Seminaren der eigenen PTG im Vorfeld abzumelden.

Die Teilnehmerzahlen zu den Seminaren sind begrenzt und können in den meisten Fällen bei kurzfristigen Absagen nicht mehr vergeben werden oder es ist aufgrund aufeinander aufbauender Seminare/Blöcke nicht möglich. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir bei der Abwicklung einer kurzfristigen Absage/Stornierung keinen Spielraum mehr einräumen.