Lade Veranstaltungen

Zurück zur Auswahl

Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: Kurzzeitherapie nach Davanloo – Einführungskurs

Freitag 10. Oktober 2025 · 15:00 - 20:30 Uhr

Kurzzeitherapie nach Davanloo – Einführungskurs

Dozent(en): Dr. Dipl.-Psych. Katharina KrämerDipl.-Psych. Bettina Röttgen

Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo

Einführungskurs 10./11.10.2025

Einführungskurs – Metapsychologie und Technik der IS-TDP nach Davenloo

Davanloo’s IS-TDP (Intensive Short-Term Dynamic Psychotherapy) ist ein psychodynamisches Verfahren.

Zur Einführung werden Technik und Metapsychologie der IS-TDP anhand von Videoaufzeichnungen aus Therapiesitzungen dargestellt und diskutiert.

Die TherapeutInnen arbeiten mit Übertragung und Widerstand. Der aktive Umgang mit dem Widerstand ermöglicht es den PatientInnen, verschüttete Gefühle intensiv zu erleben.

Im Unterschied zu anderen psychodynamischen Verfahren sind freie Assoziation und Deutung keine Elemente der IS-TDP.

Der Schwerpunkt liegt nach einer Einführung in die Theorie auf vor allem auf ausführlichen Videopräsentationen und deren Diskussion. Die Exposition der TeilnehmerInnen durch das Videoschauen kann das eigene Unbewusste mobilisieren, der dadurch erreichte stille Selbsterfahrungsanteil ist erwünscht, steht aber nicht ausdrücklich im Mittelpunkt des Workshops.

Weitere Informationen siehe auch auf der Homepage der „Deutschen Gesellschaft für Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo“ www.istdp.de

Literatur: „Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo“, 2. Auflage, Herausgeber: Gottwik und Orbes, Springer-Verlag 2020

 


 

Fortbildungspunkte: 13

Veranstaltungsort:
Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse Rhein-Eifel GmbH
Kirchstraße 25 – Rote Schule
56626 Andernach

Details

Datum:
Freitag 10. Oktober 2025
Zeit:
15:00 - 20:30 Uhr
Serien:
Veranstaltungskategorie:
  • Sonderseminare

An- & Abmeldebedingungen

Anmeldung:
Eine Anmeldung zu einem Seminar wird bis max. 3 Wochen vor Seminarbeginn angenommen.

Abmeldung:
Eine Abmeldung für ein kostenpflichtiges Seminar (bspw. Neuro, Gruppenfortbildung, EMDR, Hypnose usw.) ist bis max. 3 Wochen vor Beginn ohne Kostenerstattung möglich. Ausnahme ist die Gruppenfortbildung mit bestehendem Vertrag (Kündigungsfrist 3 Monate). Bei einer Stornierung der Teilnahme bis 2 Wochen vor Kursbeginn berechnen wir die hälftigen Seminargebühren. Erfolgt eine Absage weniger als 2 Wochen vor Seminarbeginn, ist keine Kostenerstattung möglich.
Generell ist sich auch von kostenfreien Seminaren und Seminaren der eigenen PTG im Vorfeld abzumelden.

Die Teilnehmerzahlen zu den Seminaren sind begrenzt und können in den meisten Fällen bei kurzfristigen Absagen nicht mehr vergeben werden oder es ist aufgrund aufeinander aufbauender Seminare/Blöcke nicht möglich. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir bei der Abwicklung einer kurzfristigen Absage/Stornierung keinen Spielraum mehr einräumen.