Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

EMDR + Traumabehandlung nach den PT-Richtlinien

EMDR + Traumabehandlung zur Erlangung der Abrechnungsgenehmigung (Fachkunde) nach den Psychotherapierichtlinien. Sie erhalten für diese Fortbildung 52 Fortbildungspunkte. 40 Stunden Theorie (40 Unterrichtseinheiten) 40 Stunden EMDR-Behandlung 10 Stunden Supervision Dozent: Dipl.-Psych. Mathias Becker Ort: Kirchstraße 25 56626 Andernach Telefon: 02632-9467141 Kosten: Theorie 950,00 Euro PiA des Rhein-Eifel-Institutes zahlen einen reduzierten Beitrag von 850,00 Euro Bankverbindung: […]

EMDR + Traumabehandlung nach den PT-Richtlinien

EMDR + Traumabehandlung zur Erlangung der Abrechnungsgenehmigung (Fachkunde) nach den Psychotherapierichtlinien. Sie erhalten für diese Fortbildung 52 Fortbildungspunkte. 40 Stunden Theorie (40 Unterrichtseinheiten) 40 Stunden EMDR-Behandlung 10 Stunden Supervision Dozent: Dipl.-Psych. Mathias Becker Ort: Kirchstraße 25 56626 Andernach Telefon: 02632-9467141 Kosten: Theorie 950,00 Euro PiA des Rhein-Eifel-Institutes zahlen einen reduzierten Beitrag von 850,00 Euro Bankverbindung: […]

EMDR + Traumabehandlung nach den PT-Richtlinien

EMDR + Traumabehandlung zur Erlangung der Abrechnungsgenehmigung (Fachkunde) nach den Psychotherapierichtlinien. Sie erhalten für diese Fortbildung 52 Fortbildungspunkte. 40 Stunden Theorie (40 Unterrichtseinheiten) 40 Stunden EMDR-Behandlung 10 Stunden Supervision Dozent: Dipl.-Psych. Mathias Becker Ort: Kirchstraße 25 56626 Andernach Telefon: 02632-9467141 Kosten: Theorie 950,00 Euro PiA des Rhein-Eifel-Institutes zahlen einen reduzierten Beitrag von 850,00 Euro Bankverbindung: […]

Praxis der Gruppenpsychotherapie (12 UE) – Präsenz

Dozent(en): Dipl.-Psych. Dieter Adler Die Persönlichkeit des Psychotherapeuten (die Gruppenleitung, die therapeutische Haltung, der Co-Therapeut, Strategien und Techniken, Fragen der alltäglichen Praxis) Die Persönlichkeit des Einzelne in der Gruppe (die Haltung des Patienten, seine Position, Motivation, Compliance, Psychische Störungen) Der psychotherapeutische Prozess in der Gruppe II (Destruktive Prozesse, z.B. Sündenbock,Therapieabbruch, Suizidalität) und Gruppenereignisse (z.B. Kontakte außerhalb […]