Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Tiefenpsychologisch fundierte und psychoanalytische Konzepte der Gruppenpsychotherapie (12 UE) – Präsenz

Dozent(en): Dipl.-Psych. Dieter Adler Überblick über die Grundlagen, Konzepte und Methoden der verschiedenen Formen der Gruppentherapie (analytische, tiefenpsychologisch fundierte, Gruppenpsychotherapie) Theoretische Einbettung (z.B. Selbstpsychologie, Objektbeziehungstheorie, relationale Psychoanalyse und Intersubjektivismus) Psychodynamische Grundbegriffe in der Gruppe: Übertragung/Gegenübertragung/ Gegenübertragungs-analyse, Abwehr, Widerstand, das Unbewusste in der Gruppe Gruppenanalytische Konzepte: Matrix, szenisches Verstehen, therapeutischer Prozess (z.B. Figur-Grund-Konstellation, Gruppe als Ganzes)

Tiefenpsychologisch fundierte und psychoanalytische Konzepte der Gruppenpsychotherapie (12 UE) – Präsenz

Dozent(en): Dipl.-Psych. Dieter Adler Überblick über die Grundlagen, Konzepte und Methoden der verschiedenen Formen der Gruppentherapie (analytische, tiefenpsychologisch fundierte, Gruppenpsychotherapie) Theoretische Einbettung (z.B. Selbstpsychologie, Objektbeziehungstheorie, relationale Psychoanalyse und Intersubjektivismus) Psychodynamische Grundbegriffe in der Gruppe: Übertragung/Gegenübertragung/ Gegenübertragungs-analyse, Abwehr, Widerstand, das Unbewusste in der Gruppe Gruppenanalytische Konzepte: Matrix, szenisches Verstehen, therapeutischer Prozess (z.B. Figur-Grund-Konstellation, Gruppe als Ganzes)

Grundlagen der Gruppenpsychotherapie (8 UE)

Dozent: Herr Dipl.-Psych. Oliver Kreh Definition von Gruppe, Team und Familie Strukturen von Gruppen Prozesse von Gruppen Rollen in Gruppen Funktionen in Gruppen Ebenen der Intervention in Gruppen Themenzentrierte Interaktion in Gruppen   Weitere Infos zur Gruppentherapiefortbildung