Aktuelles

Unsere News im Überblick

Informationstag: Wie lerne ich Psychotherapie? Ausbildung in Tiefenpsychologisch-Analytischer Psychotherapie, Verhaltenstherapie und Systemischer Psychotherapie

Kostenloser Informationstag über die Ausbildungsmöglichkeiten am Institut

An alle Studierenden der Psychologie mit dem Schwerpunkt „Klinische Psychologie“.

Sehr geehrte Interessentinnen und Interessenten,

Sie studieren Klinische Psychologie mit dem wahrscheinlichen Ziel, seelisch erkrankten Menschen zu helfen (lesen Sie dazu auch die Philosophie des Instituts, Bildung und Psyche und Wissenschaftstheoretische Grundlagen). Dazu bedarf es nach dem Studium einer Ausbildung, die mit einem Staatsexamen und einer Approbation endet. Das Institut verfügt über vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie für diesen Beruf „professionalisieren“. Diese Möglichkeiten möchten wir Ihnen in Theorie und Praxis vorstellen.

Weiterlesen

!!! Staatlich anerkannt in Systemischer Psychotherapie !!!

Seit dem 10.12.2009 ist das Institut auch staatlich anerkannt für die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten in »Systemischer Psychotherapie«.
Ein zukünftiger Studiengang steht unter der Schirmherrschaft von Herrn
Prof. Dr. med et. phil. Helm Stierlin ,Heidelberg (Biographie).

Die dazu erforderlichen Unterlagen können ab sofort beim Institut angefordert, bzw. online abgerufen werden: Zum Studiengang Systemische Psychotherapie.

Weiterbildungsbefugnis in Systemischer Therapie nach dem psychologisch-psychotherapeutischen Weiterbildungsrecht durch die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz erteilt.

Weiterlesen

Buchvorstellungen unserer Dozenten

  • Gesundheitsdaten online
  • Frauen in der Psychotherapie
  • Grundkonzepte der Psychotherapie
  • Sexualität, Körper und Neurobiologie
  • Verhaltensstörungen – Sinn und Funktion
  • Vom Sinn psychischer Störungen
  • Gruppenpsychotherapie – Lehrbuch für die Praxis
  • Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie – Ein Leitfaden zur Berichterstellung
Weiterlesen